
Nachdem die Berufsrettung Wien am 13. MĂ€rz beschlossen hatte, ab dem Tag keine Einsatzdaten an LEBENSRETTER bereit zu stellen, freuen wir uns, dass uns jetzt das Startzeichen gegeben wurde: ab 1. Juni wird auch in Wien wieder alarmiert.
Elf Wochen hat die alarmierungsfreie Zeit fĂŒr EinsĂ€tze in Wien gedauert â jetzt dĂŒrfen LEBENSRETTER wieder zu Hilfe kommen. Nachdem langsam wieder NormalitĂ€t in unser Leben zurĂŒckkehrt und die Zahl der an Covid-19 Erkrankten/ Infizierten in Ăsterreich sehr erfreulich zurĂŒck gegangen ist, sind wir dankbar, wenn wir unserer Aufgabe auch in Wien wieder nachkommen können.
Wir bitten die LEBENSRETTER, die keiner Risikogruppe im Fall einer Ansteckung angehören und auch nicht mit einer Person aus einer Risikogruppe in einem Haushalt leben, die App wieder aktiv zu schalten, wenn sie das nicht ohnedies war, und nach ihrer persönlichen Möglichkeit wieder EinsĂ€tze anzunehmen. Wenn die Berufsrettung Wien fĂŒr einen Einsatz einen Verdacht auf Covid-Erkrankung des Patienten hat, werden â wie bei Kohlenmonoxidvergiftung oder Gewaltverbrechen â LEBENSRETTER nicht alarmiert.
Ein gewisses Risiko, dass eine infizierte Person zu reanimieren ist, kann allerdings nicht ausgeschlossen werden. Es wird daher bis auf weiteres nur die Herzdruckmassage durchgefĂŒhrt, die Hygienevorgaben eingehalten und nach Ăbernahme der Reanimation durch eine Blaulichtorganisation, soll der Interventionsort zĂŒgig verlassen werden, auĂer Hilfe wird noch ausdrĂŒcklich benötigt.
Bis zum Lockdown Mitte MĂ€rz gab es in diesem Jahr österreichweit schon 410 EinsĂ€tze â im vergangenen Jahr waren es insgesamt ĂŒber 1000! Da in den BundeslĂ€ndern auĂerhalb Wiens spezifische Lebensretter-EinsĂ€tze disponiert wurden, halten wir aktuell bei 450.
Wir danken allen fĂŒr ihren Einsatz fĂŒr dieses Projekt und hoffen, sehr bald wieder zu den alten Zahlen zurĂŒckkehren zu können und vor allem Menschenleben zu retten!!
ZurĂŒck zu News