Medieninhaber/Herausgeber
LEBENSRETTER â Verein zur UnterstĂŒtzung rascher Erstversorgung
ZVR 658271336, Landespolizeidirektion Wien
SeilerstÀtte 16/11
1010 Wien
Telefon: +43 664 510 4086
Fax: +43 1 514 37 60
E-Mail: andrea.loudon@lebensretter.at
Bankverbindung
IBAN: AT56 1500 0047 8102 2985
BIC: OBKLAT2L
DVR: 4014684
Vereinsvorstand
PrÀsident: Mag. Manuel WEINBERGER
VizeprĂ€sidenten: Franz Helbich, Dr. Alexander NĂŒrnberger
SchriftfĂŒhrerin: Andrea Loudon
Kassier: Dr. Jakobljevich Jörg
Grundlegender Vereinszweck
Der Verein, dessen TĂ€tigkeit gemeinnĂŒtzig, mildtĂ€tig und nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die UnterstĂŒtzung von Rettungsdiensten und Rettungsleitstellen, insbesondere in FĂ€llen der Diagnose Herz-Kreislauf-Stillstand, durch die Koordination von SanitĂ€tern iSd SantitĂ€tergesetzes (in der jeweils geltenden Fassung), oder sonstiger entsprechend qualifizierter Ersthelfer (wie z. B. Ărzte und Gesundheits- und Krankenpfleger/DGKS) und speziell ausgebildeter Helfer (Reanimationsausbildung, Defibrillatorhandling-Qualifikation) mittels UnterstĂŒtzung einer Mobile Application (Smartphone App).
Grundlegende Richtung des Mediums
Die Website www.lebensretter.at erteilt Interessierten Informationen ĂŒber die TĂ€tigkeiten des Medieninhabers und das Projekt âLEBENSRETTERâ.
Informationszweck
Die Website dient der Information und grundsĂ€tzlichen Orientierung von Interessenten, sie dient nicht rechtlicher oder medizinischer Beratung. FĂŒr solche wird nur aufgrund der Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen ausgehend von individueller vertraglicher Vereinbarung gehaftet.
Soweit Bezeichnungen nicht in der Form beiderlei Geschlechts erfolgen, geschieht dies aus GrĂŒnden leichterer TextverstĂ€ndlichkeit. Bezeichnungen mĂ€nnlichen Geschlechts stehen immer auch fĂŒr das weibliche Geschlecht und umgekehrt.
Fotos
Rechte an verwendeten Bildern stehen â sofern nicht gesondert angegeben â dem Herausgeber zu.
Copyright
Name und Logo des Vereins sind immaterialgĂŒterrechtlich und aufgrund des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) geschĂŒtzt.
DatenschutzerklÀrung
Um das LEBENSRETTER-System betreiben zu können, nÀmlich insbesondere um
- Push-Nachrichten an die LEBENSRETTER zu versenden,
- die Geodaten der Smartphone-Verbindung mit den ungefÀhren Geodaten des Notfallortes abzugleichen,
- gegebenenfalls eine VerfĂŒgbarkeitsanfrage an den LEBENSRETTER sowie seine Reaktion darauf an die unten genannten EmpfĂ€nger zu ĂŒbermitteln,
- und um wissenschaftliche Arbeiten und Statistiken zur Evaluierung und Verbesserung der Effizienz des LEBENSRETTER-Systems zu erstellen,
verarbeitet der Verein LEBENSRETTER Registrierungsdaten wie Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Daten, die zur eindeutigen Erkennung der Smartphone-Verbindung erforderlich sind, sowie Daten des spezifischen Einsatzes, indem er diese erhebt, erfasst, ordnet, speichert, ausliest, abfragt, verwendet und folgenden EmpfĂ€ngern zur VerfĂŒgung stellt.
EmpfĂ€nger dieser Daten ist die Organisation, ĂŒber welche Sie sich anmelden bzw. angemeldet haben oder eine erforderliche (Re-)Zertifizierung erlangt haben, Leitstellen der TrĂ€ger des Rettungsdienstes und Rettungsorganisationen in Ăsterreich, die jeweils in das LEBENSRETTER-System eingebunden sind, sowie sonstige Dritte, die an der Dienstleistung mitwirken, wie insbesondere IT-Dienstleister.
Insbesondere tauscht der Verein LEBENSRETTER mit den EmpfĂ€ngern Informationen ĂŒber Ihre bekannt gegebenen Zertifikationen und besondere Qualifikationen gleich welcher Art aus. Die Organisation, ĂŒber die Sie sich anmelden bzw. angemeldet oder Rezertifiziert haben, wird insbesondere und ausdrĂŒcklich angewiesen und ermĂ€chtigt, Informationen ĂŒber Ihren Status als Ausgebildeter, Mitglied, Mitarbeiter oder Zivildiener oder den Verlust/Ablauf einer Zertifizierung oder einer anderen Qualifikation an den Verein LEBENSRETTER zu erteilen. Der Verein LEBENSRETTER wird ausdrĂŒcklich ermĂ€chtigt, solche Daten mit vorstehenden EmpfĂ€ngern auszutauschen, insbesondere â soweit rechtlich zulĂ€ssig â auch Einsatzdaten an die Organisation, ĂŒber die Sie sich angemeldet hat und jene ĂŒber die sei einen Einsatz erhalten hat, weiterzugeben.
Mit Ihrer Einwilligung sind Sie insbesondere einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten sowie â nach Annahme eines Einsatzes â die Daten Ihres spezifischen Einsatzes fĂŒr wissenschaftliche Arbeiten und Statistiken zur Evaluierung und Verbesserung der Effizienz des Systems verarbeitet werden. Der Verein LEBENSRETTER ist berechtigt, solche Daten und Auswertungen âanonymisiertâ auch an Dritte weiterzugeben und zu publizieren. Die Rettungsleitstelle, ĂŒber die der Einsatz mitgeteilt wurde und die Organisation, ĂŒber die die Anmeldung bzw. Freischaltung zum LEBENSRETTER-System erfolgt ist, sind zum Erhalt des gesamten Datensatzes eines Einsatzes berechtigt.
Die Datenverarbeitungen erfolgen primĂ€r zum Zweck der VertragserfĂŒllung sowie aufgrund öffentlicher und berechtigter Interessen des Vereins LEBENSRETTER (die qualifizierte Erstversorgung von Herz-Kreislauf-Stillstand) und aufgrund Ihrer Einwilligung.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist fĂŒr die Anmeldung im LEBENSRETTER-System erforderlich. Ohne Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie das System nicht nutzen.
Der Verein LEBENSRETTER speichert die zur VerfĂŒgung gestellten Daten nur solange, solange dies fĂŒr die ErfĂŒllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Nach Zweckerreichung sowie nach Ablauf allfĂ€lliger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden diese Daten gelöscht.
Sie haben gegenĂŒber dem Verein LEBENSRETTER das Recht auf Auskunft ĂŒber die betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, EinschrĂ€nkung der und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung sowie das Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit.
Sie können diese Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit und ohne Angabe von GrĂŒnden widerrufen. IM Falle des Widerrufes endet Ihre Freischaltung als Lebensretter.
Im Falle eines vermeintlichen VerstoĂes gegen das Datenschutzrecht oder ihre datenschutzrechtlichen AnsprĂŒche haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zustĂ€ndigen Aufsichtsbehörde (in Ăsterreich die Datenschutzbehörde).
Technische Umsetzung
Kestec GmbH
Florianigasse 3
1080 Wien
Telefon: +43 664 1188523