Breite Unterstützung für LEBENSRETTER-App

08.05.2015
Im Wiener Rathaus trafen am 8. Mai die Initiatoren der Smartphone-App LEBENSRETTER mit Vertretern von Wiens Rettungsorganisationen und Landtagspräsident Harry Kopietz zusammen. „Wir wollen Wien zu einer herzsicheren Stadt machen. Dank der Initiative der Elysium Privatstiftung kann die App wesentlich zum Erreichen dieses ambitionierten Ziels beitragen“, erklärte Harry Kopietz eingangs. 

Nach der Präsentation der wichtigsten Funktionen der LEBENSRETTER-App und des Gesamtkonzepts durch Dr. Jörg Jakobljevich (Elysium Privatstiftung) und Dr. Alexander Nürnberger (Malteser Hospitaldienst Austria) sowie einer ausführlichen Diskussion erklärten sich die Vertreter von Wiener Rettung sowie der Landesverbände von Rotem Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser Hospitaldienst und Johanniter Unfallhilfe dazu bereit, das Projekt vollinhaltlich zu unterstützen. Damit geht das Projekt LEBENSRETTER in die nächste Phase. Nun sollen in Einzelterminen mit den Organisationen die Details der Zusammenarbeit erörtert werden.


NEWS_pdfPressemitteilung
Download

Zurück zu News