Erfolgreiche Ausrollung der LEBENSRETTER-App

28.10.2015

Viele Freiwillige nahmen vergangenes Wochenende am „LEBENSRETTER-Testalarm“ teil.

Am 25. und 26. Oktober erfolgte im Rahmen des Sicherheitsfestes am Wiener Rathausplatz die PrĂ€sentation und zugleich die offizielle Ausrollung von Österreichs erster Smartphone-App, die bei Herz-Kreislauf-StillstĂ€nden qualifizierte Ersthelfer in der NĂ€he zum Betroffenen beruft, um dort bis zum Eintreffen der Rettung lebenserhaltende Maßnahmen zu setzen. Einen wesentlichen Teil der PrĂ€sentation bildete der „LEBENSRETTER-Testalarm“, im Zuge dessen die Funktionen der neuen App bei simulierten ErnstfĂ€llen erprobt werden konnte.

FĂŒr die interessierten Besucher des Sicherheitsfestes galt es dabei, mit Hilfe der LEBENSRETTER-App zunĂ€chst die Attrappe eines öffentlich zugĂ€nglichen Defibrillators zu finden, die die Organisatoren irgendwo auf dem Rathausplatz platziert hatten. Mit diesem „Defi“ wurden die Teilnehmer von der Handy-App weiter zu ihrem Einsatzort geleitet, wo sie unter fachkundiger Aufsicht Wiederbelebungsmaßnahmen an einer Übungspuppe setzten. Als Belohnung gab es fĂŒr die Teilnehmer schließlich eine Urkunde und die Chance, eines von drei Samsung-Smartphones zu gewinnen, die unmittelbar nach Ende des Sicherheitsfestes verlost wurden.

Gewonnen haben Cornelia Mader (Ternitz), GĂŒnter Raicher (Wien) und Shobha Untersteiner (Wien). Sie erhalten in den nĂ€chsten Tagen Post von den LEBENSRETTERN. Wir gratulieren und wĂŒnschen viel Freude mit ihrem neuen Samsung Galaxy S4 mini und natĂŒrlich viel Erfolg beim Lebenretten!

„Mit dem Testalarm wollten wir unsere App nicht nur einem breiten Publikum vorstellen. Er hat auch gezeigt, wie effizient unser System funktioniert. Die App fĂŒhrte alle Tester zunĂ€chst prĂ€zise zum Defibrillator und danach weiter zum Einsatzort“, so Alexander NĂŒrnberger, Unfallmediziner am Wiener AKH und PrĂ€sidiumsmitglied des Vereins LEBENSRETTER.

Den LEBENSRETTER-Testalarm organisierte der Verein LEBENSRETTER gemeinsam mit der Berufsrettung Wien, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Johanniter-Unfall-Hilfe, dem Malteser Hospitaldienst, dem Rotem Kreuz und dem Verein PULS.

RĂŒckfragen

Verein LEBENSRETTER

Andrea Loudon
Telefon: +43 664 510 4086
Fax: +43 1 514 37 60
andrea.loudon@lebensretter.at

ZurĂŒck zu News