Gelungene Reanimation einer 22-Jährigen durch die Wiener Polizei

08.03.2016

Immer wieder dürfen wir lesen, dass es Beamten der Wiener Polizei gelingt, durch beherztes Einschreiten einen Menschen mit Herzstillstand zu reanimieren, meistens auch durch den Einsatz eines Defibrillators. Dies geschieht, wie in diesem Fall, einfach als First Responder auf der Straße, noch bevor der Rettungsnotruf abgesetzt wurde, aber auch durch die schnelle Möglichkeit des Einsatzes noch vor Eintreffen der Rettung beim Patienten zu Hause. Ein großer Dank gilt auch Verein PULS, der in Zusammenarbeit mit der LPD Wien seit zwei Jahren sukzessive die Streifen-KFZ der Wiener Polizei mit Defibrillatoren ausgestattet und die Streifenpolizisten im Umgang mit dem Gerät schult.

Nebenbei bemerkt: auch in diesem Fall waren LEBENSRETTER in der Nähe: ein LEBENSRETTER, ein Johanniter, wurde alarmiert, doch von der Leitstelle mündlich storniert, da er zu weit weg war. Zwei LEBENSRETTER, beide vom ASB, waren gemeinsam im Auto und wurden zum Defi Holen beordert, doch war dieser leider nicht zugänglich. Bei ihrem Eintreffen war die Rettung schon da.

Lesen Sie mehr…

HERZlichen Dank den Beamten der Wiener Polizei für ihren Einsatz auch bei der Lebensrettung!

Zurück zu News