Erfolgreiche Reanimation durch LEBENSRETTER

12.11.2015
Letzte Woche – nur kurz nach dem offiziellen Launch der App – wurde erstmals ein Patient bei einem LEBENSRETTER-Einsatz erfolgreich reanimiert.

Letzte Woche – nur kurz nach dem offiziellen Launch der App – wurde erstmals ein Patient bei einem LEBENSRETTER-Einsatz erfolgreich reanimiert.

 

Bereits drei Minuten vor dem Eintreffen des Rettungswagens hatte LEBENSRETTER und Schulungsleiter beim ASB Ottakring Kevin Gaunersdorfer mit der Thoraxkompression begonnen. Zuvor war von der Alarmierung durch die App bis zur Navigation zum Einsatzort alles völlig reibungslos abgelaufen.

 

Nach weniger als zwei Minuten erreicht Kevin Gaunersdorfer am 5. November die Patientin. Zu diesem Zeitpunkt spricht deren Tochter noch telefonisch mit der Leitstelle: „Es ist schon jemand da!“ „Wer denn?“, fragt die Leitstelle nach. „LEBENSRETTER!“, ruft Kevin Gaunersdorfer quer durch den Raum. Die Leitstelle der Wiener Rettung weiß Bescheid: „Passt! Der Wagen ist auch schon unterwegs.“

 

Sofort stellt der 27-jährige Rettungssanitäter die Notwendigkeit einer Reanimation fest und beginnt zu „pumpen“. Nach drei Minuten übergibt er den Einsatz an die Sanitäter des ABK-L des ASBÖ Arbeiter-Samariter-Bund Floridsdorf-Donaustadt. Die Patientin konnte das Spital lebend erreichen.

 

„Als Rettungssanitäter bin ich es eigentlich gewohnt, beim Einsatz immer die komplette Ausrüstung dabei zu haben. Die Reanimation ganz ohne Werkzeug war schon eine Herausforderung!“ berichtet Kevin Gaunersdorfer nach seinem Einsatz. „Anfangs sah ich das Projekt LEBENSRETTER als Experiment, aber jetzt weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es wirklich funktioniert!“

 

Wir sagen herzlichen Dank und gratulieren zu dem erfolgreichen Einsatz!

 

Zurück zu News