
Der ORF hat einen Beitrag Â ĂŒber die LEBENSRETTER-App gedreht, wo es auch als anschauliches Beispiel um die gelungene Lebensrettung durch das ehrenamtliche Mitglied des ASB, Philipp Danczul, geht. Der Beitrag âLEBENSRETTER-Appâ wird morgen, Donnerstag 20.4.2017 gespielt â in den Sendungen âHeute Mittagâ ab 13.15 Uhr in ORF2 und eine Kurzversion in âHeute Ăsterreichâ ab 17.05 […]

Der ehrenamtliche RettungssanitĂ€ter beim ASB, Philipp Danczul, hat bei seinem 4. Einsatz als LEBENSRETTER eine Dame, die auf der LandstraĂer HauptstraĂe mit Herzstillstand zusammengebrochen war, reanimiert, bis die Berufsrettung Wien eintraf. Philipp war am Abend des 27. Februar 2017 gerade bei einem privaten Termin, als er auf die Alarmierung reagierte. Obwohl er 400 m entfernt […]

Kilian Rödl vom Wiener Roten Kreuz gewinnt bei âBring A Friendâ Das Wiener Rote Kreuz stellt den Gewinner der Aktion âBring a Friendâ, wo die LEBENSRETTER aufgerufen waren, möglichst viele Neue zu werben. Kilian Rödl ĂŒbernahm den Fernseher als PrĂ€mie fĂŒr die meisten Nennungen. Wir gratulieren ganz HERZlich! Er ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz tĂ€tig, […]

Vor genau einem Jahr wurde am Sicherheitsfest die LEBENSRETTER-App vorgestellt. Ein Jahr danach sind 1250 SanitĂ€ter bereit, an dem System mit zu wirken. Gestern wurde dem ASB der Wanderpokal fĂŒr den gröĂten Zuwachs ĂŒberreicht – heute in einem Jahr wollen wir eine Ă€hnliche Aktion starten. AuĂerdem lief die Aktion BRING A FRIEND, die Kilian Rödl […]

Die mittlerweile ĂŒber 1000 LEBENSRETTER haben derzeit mehr als einen Einsatz pro Tag, aber die Effizienz des Systems und damit die Chance öfter und bedeutend vor der Rettung am Berufungsort zu sein, steigt mit einer höheren Anzahl an LEBENSRETTERN exponentiell. Wir wollen daher die LEBENSRETTER aus dem Kreis der bereits seit Beginn an eingebundenen SanitĂ€tsorganisationen […]
Ab sofort können auch die SanitĂ€ter des GrĂŒnen Kreuzes und des SMD bei der  LEBENSRETTER â App freigeschaltet werden. Bisher sind 1060 LEBENSRETTER aus den Reihen der Vier fĂŒr Wien, der Wiener Rettung und der in Wien tĂ€tigen SanitĂ€ter aus NĂ bereit, bei einem Herzstillstand schnell und ehrenamtlich ein zuschreiten. Nun kommen die SanitĂ€ter von […]

Das LEBENSRETTER-System wĂ€chst kontinuierlich, soll aber weiter ausgebaut und verdichtet werden, um seine Wirkung zu steigern. Bild: Irene Holzinger mit Dr. NĂŒrnberger, Vize-PrĂ€sident Verein LEBENSRETTER © WRK/Kellner Seit Ende Oktober 2015 ist die Gruppe der LEBENSRETTER kontinuierlich gewachsen. Bestand sie aus rechtlichen und versicherungstechnischen GrĂŒnden zunĂ€chst nur aus ehrenamtlichen Wiener SanitĂ€tern, sind ab Mitte MĂ€rz […]
Seit Mai ist es auch fĂŒr SanitĂ€ter aus Niederösterreich mit Lebensmittelpunkt in Wien möglich am System LEBENSRETTER teil zu nehmen. Es handelt sich hauptsĂ€chlich um ehrenamtliche SanitĂ€ter beim Roten Kreuz und beim Arbeiter-Samariter-Bund Ăsterreichs â sie werden daher dankenswerterweise durch die Administratoren ihrer Organisationen in Wien freigeschaltet und verwaltet. Es sind 140 schon dabei, und […]

Lange haben hauptamtliche SanitĂ€ter und Zivildiener darauf gewartet, die LEBENSRETTER-App in vollem Umfang nutzen zu können â nun ist es endlich so weit. Offene rechtliche Fragen und Fragen des Versicherungsschutzes hatten die Freischaltung dieser Personengruppe bisher verhindert. Nun wurden diese Fragen in Abstimmung mit den SanitĂ€tsorganisationen, die das LEBENSRETTER-Projekt unterstĂŒtzen, geklĂ€rt. Vor dieser KlĂ€rung war […]

Immer wieder dĂŒrfen wir lesen, dass es Beamten der Wiener Polizei gelingt, durch beherztes Einschreiten einen Menschen mit Herzstillstand zu reanimieren, meistens auch durch den Einsatz eines Defibrillators. Dies geschieht, wie in diesem Fall, einfach als First Responder auf der StraĂe, noch bevor der Rettungsnotruf abgesetzt wurde, aber auch durch die schnelle Möglichkeit des Einsatzes […]